Kurs 2: Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung (250 UE)

Im Landkreis Esslingen sind derzeit zwei Kurs-Starts für Kurse 2 pro Kalenderjahr vorgesehen.

Kurs 2 mit 250 UE erstreckt sich jeweils über einen Zeitraum von etwa 12 – 18 Monaten. Hierfür ist seitens der Teilnehmenden ein bestimmter Wochentag unter der Woche freizuhalten (dieser wird vorab bekannt gegeben; es wird sich häufig entweder grundsätzlich um den Freitag oder grundsätzlich um den Montag handeln; ca. 14-tägig). Zudem finden weitere Einheiten abends online statt. Weitere Kurstage sind an Samstagen in Präsenz (ca. 1x/ Monat) vorgesehen. Näheres zu den Planungen für Kurs 2 werden Sie jeweils in Kurs 1 erfahren. Ihre KKB (kontinuierliche Kursbegleitung) ist hier Ihre Ansprechperson.

Für einen möglichen Kursstart von Kurs 2 muss eine Mindest-Teilnehmenden-Zahl erreicht sein. Darunter kann der Kurs nicht gestartet werden. Sollte die maximale Teilnehmenden-Zahl überschritten sein, werden die Teilnehmenden nach bestehendem Betreuungs-Status zugelassen (diejenigen, die bereits mit der Betreuung von Tagespflegekindern begonnen haben, werden beispielsweise vorrangig in den Kurs aufgenommen).

Räumliche Planung - Veranstaltungsorte für die Kurse

Finden die Kurse in Präsenz statt, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • “Präsenz A” - Tageselternverein Kreis Esslingen e. V., Karlstr. 6, 73770 Denkendorf
  • “Präsenz B” - Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, 73240 Wendlingen am Neckar
  • “Präsenz C” - Bürgertreff Denkendorf, Friedrichstr. 3, 73770 Denkendorf
  • "Präsenz D" - Café Regenbogen/Bürgertreff, Marktstr. 7, 72622 Nürtingen
  • "Präsenz E" - LRA Esslingen, Pulverwiesen 11, 73728 Esslingen
  • "Präsenz F" - Außenstelle LRA Stumpenhof, Aussichtsturm 5, 73207 Plochingen (Hinweis: im Altbau im Erdgeschoss)

Es kann zu räumlichen Verschiebungen kommen.


Anpassungen werden hier veröffentlich bzw. den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt.

2A1 2023 grafische Darstellung Homepage 23.02.23

Für eine Anmeldung zu Kurs 2A1-2023   bitte hier klicken 

              

Ihre direkte Ansprechpartnerin finden Sie hier:


 

Veranstaltungen

Flip3

Facebook Logo

 


insta

Login für Mitglieder/Mitarbeiter

 

 

 

Wir sind Mitglied imLogo Bundesverband