QHB 300

 

Voraussetzungen für die Anmeldung zu den Kursen:

•  Beratungsgespräch (Vorabeignung) beim Tageselternverein Kreis Esslingen

•  Vorlage des Formulars „Zulassung Kurs 1“ und entsprechend „Zulassung Kurs 2“
   -> stellt die zuständige Fachberatung aus

•  Hardware für die Teilnahme an online Terminen während der Qualifizierung
   -> PC oder Laptop; externe Maus; Webcam; stabile Internetverbindung (ggf. über LAN-Kabel)
   -> eine reine Teilnahme über Handys oder Tablets ist ausgeschlossen
   -> 
(Technische Ausstattung für die Kurszeiten sind über die Kreismedienstelle des Landkreises abrufbar, wenden Sie sich gern an uns.)

Die aktuellen Termine finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten links.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an qualifizierung@tev-kreis-es.de.

Qualiflyer Einzelseiten Seite 1Qualiflyer Einzelseiten Seite 2Qualiflyer Einzelseiten Seite 3

Qualiflyer Einzelseiten Seite 4Qualiflyer Einzelseiten Seite 5Qualiflyer Einzelseiten Seite 6

Kurs 2 findet tätigkeitsbegleitend statt, somit ist eine Teilnahme nur möglich, wenn aktuell bzw. zeitnah (bis spätestens 100 UE) tatsächlich Kinder in Kindertagespflege betreut werden (Voraussetzung dafür ist das Vorliegen einer Erlaubnis zur Kindertagespflege nach §43 SGB VIII).

Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Kursbeginn

-> Hinweis: Es kann zu zeitlichen und räumlichen Veränderungen (auch Präsenz oder Online) und zu Themenverschiebungen kommen.

Kursumfang:

- Pädagogische Fachkräfte (nach § 7 KiTaG) sind bereits nach Kurs 1 (50 UE) vollumfänglich qualifiziert. Eine freiwillige Teilnahme an Kurs 2 ist möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.

- Alle anderen Teilnehmenden sind nach Kurs 1 und 2 (insgesamt 300 UE) vollständig qualifiziert.

Eigenbeteiligung / Kurskosten:

Kurs 1:  50 €

Kurs 2: 110 €

Die Rechnungen für die Kurskosten werden jeweils ca. 2 Wochen nach Kursbeginn gestellt.

Die Kurskosten werden je nach Kommune erstattet.

Der Rücktritt von einer Anmeldung ist bis 1 Woche vor Kursbeginn kostenfrei, ansonsten fallen 50 € Verwaltungsgebühr an.

Prämie:

Nach erfolgreichem Abschluss der vollständigen Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (300 UE) bis Ende 2023 erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 € vom Landkreis Esslingen. Pädagogische Fachkräfte erhalten diese Prämie nur dann, wenn Sie freiwillig an Kurs 2 teilnehmen und somit ebenfalls 300 UE absolviert haben.

Fehlzeiten und Pflicht-Module:

Insgesamt max. 10 %.

Bei Kurs 1 bedeutet das max. 5 UE Fehlzeiten, um den Kurs abschließen zu können, wobei bei den Modulen Kinderschutz und Eingewöhnung Anwesenheitspflicht besteht - ohne diese kann der Kurs nicht abgeschlossen werden.

Ebenso ist die Teilnahme am Reflexionsgespräch und der Zwischenbilanz/Abschluss Kurs 1 verpflichtend erforderlich.

              

Ihre direkte Ansprechpartnerin finden Sie hier:


 

Veranstaltungen

Flip3

Facebook Logo

 


insta

Login für Mitglieder/Mitarbeiter

 

 

 

Wir sind Mitglied imLogo Bundesverband