Politiktalk zu den Chancen und Herausforderungen in der Kindertagespflege
Pressemitteilung
Politiktalk zu den Chancen und Herausforderungen in der Kindertagespflege
Pressemitteilung vom 18.02.2025
Am 13.02.2025 fand ein spannender Politiktalk zum Thema „Zukunft der Kindertagespflege - Chancen und Herausforderungen“ statt. Die Veranstaltung brachte eine breite Palette politischer Perspektiven zusammen und beinhaltete Statements und Beiträge von führenden Politikern aus verschiedenen Parteien. Teilgenommen haben Dr. Nils Schmid (SPD), Dr. Sebastian Schäfer (Grüne), Renata Alt (FDB), Giancarlo Crescente (CDU) in Vertretung für Prof. Dr. Matthias Hiller (CDU), Martin Auerbach (Linke) und Cristof Deutscher (AFD).
In einer lebhaften Diskussion wurden zentrale Themen der Kindertagespflege beleuchtet, darunter die Bedeutung der frühkindlichen Förderung, die Arbeitsbedingungen von Kindertagespflegepersonen sowie die Finanzierung und Unterstützung der Kindertagespflegestellen. Die Politiker erörterten ihre unterschiedlichen Ansätze und Vorstellungen für eine nachhaltige Verbesserung der Kinderbetreuung und die Unterstützung von Kindertagespflegepersonen.
Im Anschluss an die einführenden Statements gab es eine angeregte Diskussion mit dem Vorstand und den Beiräten des Tageselternvereins. Der Politiktalk hat verdeutlicht, wie wichtig eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Politik und Praxis ist, um die Kindertagespflege als integralen Bestandteil des Bildungssystems weiter zu stärken und zu fördern. Die Aufzeichnung des Politiktalks finden Sie hier.