Liebe Tagespflegepersonen,
im Auftrag der Fachberatung Kindertagesbetreuung des Landkreis Esslingen leiten wir Ihnen gerne nachfolgende Einladung weiter.
Sollten Sie weitere Fragen dazu haben oder sich anmelden wollen, wenden Sie sich bitte direkt an den Landkreis unter kindertagesbetreuung@lra-es.de. Bitte geben Sie Ihren Namen, Einrichtung bzw. Hinweis auf Kindertagespflege, Mailadresse sowie Nennung des Termins an!
Die kontinuierliche Vortragsreihe zu Armutssensibilität und Chancengerechtigkeit im Kinder und Jugendalter ist ein Thema, das alle Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, bewegt. Vor allem in der aktuellen Zeit.
Das Projekt „Familien stärken – Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut“ des Landkreis Esslingen/Kreisjugendamt möchte allen interessierten Fachkräften, Kindertagespflegepersonen die Möglichkeit geben, sich diesem Themengebiet mit unterschiedlichen Facetten zu nähern und sich fachlich auseinanderzusetzen.
Wir laden Sie herzlich ein an einer digitalen Impulsveranstaltung von 16:30 – 18:30 Uhr teilzunehmen. Expert*innen auf ihrem Fachgebiet referieren zu ausgewählten Themen und Sie haben die Möglichkeit im Anschluss Fragen zu stellen.
Chance Beteiligung – ein passender Schlüssel für das Tor zur Bildung
2. Februar 2023
von 16:30 – 18:30 Uhr
Referent*in:
Thorsten Gabor, Fachreferent für Kinder- und Jugendbeteiligung, Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.
ANMELDUNG: Senden Sie eine E-Mail an Kindertagesbetreuung@lra-es.de mit Titel des Vortrages, Ihrem vollständigen Namen sowie E-Mail und Adresse Ihrer Einrichtung/Institution.
Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung mit Zugangslink zur Veranstaltung zugesandt.
2 Unterrichtseinheiten pro Impulsvortrag.
Powered by iCagenda
Veranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
8
|
10
|
11
|
12
| ||
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
| |
28
|
31
|