Kinder sind Gäste, die nach dem Essen fragen - Essbeziehungen und Esserziehung

Logo_Bundesverband
Kategorie
Fachvortrag
Datum
12.09.2022 19:00 - 21:15
Veranstaltungsort
online - via Zoom
E-Mail
info@bvktp.de

Erwachsene, Eltern, Kindertagespflegepersonen, Großeltern, Pädagog*innen und Ärzt*innen haben hohe Erwartungen an das Essen und das Essverhalten der Kinder. Sie haben die Vorstellung, wenn das Angebot ernährungsphysiologisch und optisch stimmt, das Kind dieses auch essen würde. Vergessen wird dabei, dass Kinder in Bezug auf das Essen viele entwicklungsbedingte Fragen und Bedürfnisse haben. Sie brauchen wohlwollende Begleitung und Zeit, um das Essen zu lernen. In diesem Vortrag werden diese Aspekte in Abhängigkeit zum Lebensalter der Kinder erläutert und Ideen für die Umsetzung weitergegeben.

Im Vorfeld können Fragen an h.krause@bvktp.de gesendet werden.

Die Veranstaltung findet statt am

Montag, den 12. September 2022 von 19:00 – 21:15 Uhr (per Zoom)

Teilnehmerbeitrag: 25,00 €
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über info@bvktp.de.

Anmeldeschluss: 29.07.2022, bzw. sobald die Höchst-Teilnehmer*innenzahl von 30 erreicht ist. 

Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich.

Nach Anmeldeschluss (ab 29.07.2022) stellt Ihnen der Bundesverband für Kindertagespflege mit der Zusage für die Teilnahme dieTeilnahmegebühr von 25,00 Euro in Rechnung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Rückerstattung des gezahlten Teilnahmebetrages nicht möglich.

Den angemeldeten Teilnehmer*innen wird ein paar Tage vor der Veranstaltung der Zugangscode zur Einwahl zugeschickt.

Im Nachgang an die Veranstaltung erhalten Sie vom Bundesverband per Mail eine individuelle Teilnahmebescheinigung.

Es können Ihnen für die Teilnahme 3 UE Praxisberatung angerechnet werden.


Edith Gätjen ist systemische Paar- und Familientherapeutin, Ökotrophologin, Lehrbeauftragte der Hochschule für Gesundheit in Bochum und Buchautorin.

 

 

Im Vorfeld können Fragen an h.krause@bvktp.de gesendet werden. Eine individuelle Rechtsberatung ist im Rahmen dieser Veranstaltung (u.a. aus Datenschutzgründen) nicht möglich.

Die Veranstaltung findet statt am

Dienstag, den 23. August 2022 von 19:00 – 21:15 Uhr (per Zoom)

Teilnehmerbeitrag: 25,00 €
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über info@bvktp.de.

Anmeldeschluss: 29.07.2022, bzw. sobald die Höchst-Teilnehmer*innenzahl von 25 erreicht ist.

Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich.

Nach Anmeldeschluss (ab 29.07.2022) stellt der Bundesverband für Kindertagespflege Ihnen mit der Zusage für die Teilnahme die Teilnahmegebühr von 25,00 Euro in Rechnung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Rückerstattung des gezahlten Teilnahmebetrages nicht möglich.

Den angemeldeten Teilnehmer*innen wird ein paar Tage vor der Veranstaltung den Zugangscode zur Einwahl zugeschickt.

Im Nachgang an die Veranstaltung erhalten Sie vom Bundesverband per Mail eine individuelle Teilnahmebescheinigung.

Es können Ihnen für die Teilnahme 3 UE Praxisberatung angerechnet werden.

Isgard Rhein ist Rechtsanwältin in einer profilierten Hamburger Kanzlei und gehört zu den erfahrensten Expertinnen für Rechtsfragen in der Kindertagespflege in Deutschland. Sie hat zahlreiche Prozesse zu grundlegenden Fragen der Kindertagespflege geführt und viele Veröffentlichungen zu Rechtsthemen herausgegeben. Isgard Rhein ist Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.

 
 

Alle Daten

  • 12.09.2022 19:00 - 21:15

Powered by iCagenda

Ihr Ansprechpartner für Kindertagespflege
Kinderbetreuung - individuell, familiär, zuverlässig
Für Eltern und Tageseltern im Landkreis Esslingen gibt es einen Ansprechpartner in
Sachen Kindertagespflege: den Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. 
Unsere sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen in den sechs Beratungsbüros informieren Sie
rund um die Kindertagespflege und vermitteln maßgeschneiderte Betreuungsangebote, die auf
die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind. So profitieren auch ElternArbeitgeber und
unsere qualifizierten Tageseltern.
 
 

Hier können Sie unsere aktuellen Flyer online durchblättern:
Flyer Info allgemein  Flyer Info Eltern  Flyer Info KF  Flyer Info Tagespflege

              

Ihre direkte Ansprechpartnerin finden Sie hier:


 

Veranstaltungen

Flip3

Facebook Logo

 


insta

Login für Mitglieder/Mitarbeiter

 

 

 

Wir sind Mitglied imLogo Bundesverband