Hier finden Sie Informationen und Berichte zu unseren Terminen und Themen. 


Flüchtlinge aus der Ukraine (März 2022)

Der Landkreis Esslingen hatte aus aktuellem Anlass einen Informationsabend zum Thema Flüchtlinge aus der Ukraine angeboten:

Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie sich nachfolgend ansehen:

Ukraine_und_Fragen_zur_KTP_2022-03-28 

*****
Tagesmütter und Tagesväter betreuen jetzt wieder alle Tageskinder (Juli 2020)

Seit dieser Woche ist auch die Kindertagespflege im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen

Bereits zu Beginn des Betreuungsverbots für Tagesmütter und Tagesväter ab 17. März 2020 konnten alle Tageskinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig waren, in der Kindertagespflege einen Notfallbetreuungsplatz erhalten. Durch das hohe Engagement der Tagespflegepersonen im Landkreis Esslingen war es auch in den darauffolgenden Wochen möglich, die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Notfallbetreuungen in allen 44 Kommunen des Landkreises zu decken.
Die Vorstandsvorsitzende des Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. Judith Hofmann-Trautwein bedankte sich in einem Schreiben bei allen Tagespflegepersonen: „Viele von Ihnen übernahmen Notfallbetreuungen; das ist unter Pandemiebedingungen sicherlich eine riesengroße Herausforderung, die es zu stemmen gilt. Dafür meinen herzlichsten Dank. Ich spreche Ihnen allen meine Hochachtung aus, in dieser ungewissen Zeit durchgehalten zu haben.“
Bereits in der zweiten Maihälfte konnten viele Eltern mit ihren Kindern einen eingeschränkten Regelbetrieb in der Kindertagespflege nutzen. Tagesmüttern und Tagesvätern war es ab diesem Zeitpunkt erlaubt maximal fünf Kinder in konstanten Gruppen zu betreuen. In einigen Fällen bedeutete dies jedoch auch, dass Tageskinder nicht zu ihrer gewohnten Betreuungsperson zurückkehren konnten. Tagespflegepersonen dürfen in der Regel bis zu fünf Kinder gleichzeitig und bis zu acht Kinder im Platzsharingverfahren betreuen. Genau dieses Platzsharing war bis Ende Juni untersagt.
Ab dem 29.06.2020 sind die Türen für alle Tageskinder wieder geöffnet. Eltern und Tages-pflegepersonen freuen sich, dass Normalität unter Pandemiebedingungen einkehrt. Die letzten Wochen haben die Eltern oft vor einen fast unlösbaren Spagat zwischen Kinderbetreuung und eigener Berufstätigkeit gestellt. Doch auch Tagespflegepersonen sahen sich mit der Frage konfrontiert, wie sich die Einkommenssituation entwickeln wird. Der Landkreis Esslingen hatte für alle schließungsbedingt nicht erbrachten Leistungen an Tagespflegepersonen dennoch eine laufende Geldleistung in Höhe von 80 % der ansonsten fälligen Zahlungen bewilligt.
Eine Kommune im Landkreis Esslingen hat zudem bis jetzt die Entscheidung getroffen, den Differenzbetrag von 20 % aus kommunalen Mitteln als Freiwilligkeitsleistung auszubezahlen. Bürgermeister Klaus Däschler aus Neidlingen schreibt dazu in einem persönlichen Schreiben an alle Tagespflegepersonen, die Kinder aus Neidlingen betreuen. „Wir als Gemeinde Neidlingen möchten gerade in dieser schwierigen Zeit unsere Wertschätzung für Ihre engagierte Betreuungsarbeit zum Ausdruck bringen.“ Weitere Kommunen im Landkreis sind aktuell dabei, sich einen ähnlichen Schritt zu überlegen. All dies zeigt, dass die Arbeit der Tagespflegeper-sonen anerkannt und geschätzt wird.

Der Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. ist eine vom Landkreis und den Kommunen anerkannte und geförderte Einrichtung. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot im Landkreis Esslingen, welches die individuellen Bedürfnisse von Kindern nach Bindung und Entwicklung in besonderem Maße unterstützt und fördert. Seit fast 30 Jahren gibt es das Angebot zur Kindertagespflege im Landkreis Esslingen. Aktuell werden fast 1.500 Kinder bei über 430 Tagespflegepersonen im Landkreis Esslingen betreut.

Die Aufgaben des Vereins sind unter anderem
• Beratung von Eltern und Tagespflegepersonen in allen Fragen der Kindertagespflege
• Passgenaue Vermittlung von geeigneten Tagespflegepersonen
• Überprüfung der Geeignetheit von Tagespflegepersonen
• Fachliche Begleitung der Betreuungsverhältnisse
• Gewinnung von Tagespflegepersonen mit dem Ziel eines bedarfsgerechten Ausbaus der Kindertagespflege

(Presseinformation vom 07.07.2020)

*****

Umzug der Geschäftsstelle (Februar 2020)

Die Geschäftsstelle des Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. ist in neue Räumlichkeiten gezogen!

Seit Montag, 10. Februar 2020 finden Sie uns hier:

Karlstr. 6
73770 Denkendorf

Unsere Telefonnummern bleiben unverändert.

Weitere Informationen folgen demnächst.

*****

Eröffnung des Jubiläumsjahres „10 Jahre ein gemeinsamer Verein zur Kindertagespflege im Landkreis Esslingen“
Besuch des Fachtags „Was, wie viel, warum – Kinder und digitale Medien“ am 07.12.2019 (November 2019)

Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres „10 Jahre ein gemeinsamer Verein zur Kindertagespflege im Landkreis Esslingen“ lädt der Tageselternverein seine Tagespflegepersonen am Samstag, 07.12.2019 zu einer kostenlosen Busfahrt ein. Ziel ist der Fachtag „Was, wie viel, warum – Kinder und digitale Medien“ durchgeführt von der Akademie für Innovative Bildung und Ma-nagement und dem Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e. V.
Der Fachtag beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Facetten der Mediennutzung, mit Chancen medialer Bildungsangebote für Kinder und mit der Einschätzung von Risiken unkon-trollierten Medienkonsums.
Dabei geht es um die zentrale Frage: Schadet den (kleinen) Kindern der Umgang mit digitalen Medien oder ist er für ihre Entwicklung förderlich? Mit dieser Frage können Tagespflegepersonen sich in verschiedenen Workshopangeboten auseinandersetzen und mit anderen Teil-nehmer/innen diskutieren.

Mit diesem Angebot startet der Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. in sein vielfältiges Jubiläumsprogramm in den nächsten zwölf Monaten. Neben einem großen Fachtag „Brücken bauen“ am 14.11.2020 wird es eine Vielzahl weiterer Angebote und Aktivitäten in allen 44 Kommunen im Landkreis Esslingen geben.

Der Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. ist eine vom Landkreis und den Kommunen aner-kannte und geförderte Einrichtung. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot im Landkreis Esslingen, welches die individuellen Bedürfnisse von Kindern nach Bindung und Entwicklung in besonderem Maße unterstützt und fördert. Seit fast 30 Jahren gibt es das An-gebot zur Kindertagespflege im Landkreis Esslingen.

Die Aufgaben des Vereins sind unter anderem
• Beratung von Eltern und Tagespflegepersonen in allen Fragen der Kindertagespflege
• Passgenaue Vermittlung von geeigneten Tagespflegepersonen
• Überprüfung der Geeignetheit von Tagespflegepersonen
• Fachliche Begleitung der Betreuungsverhältnisse
• Gewinnung von Tagespflegepersonen mit dem Ziel eines bedarfsgerechten Ausbaus der Kindertagespflege

Flyer Fachtag

*****

Anpassung unserer Öffnungs- und Sprechzeiten (Juni 2019)

Wir als Tageselternverein für den gesamten Landkreis Esslingen entwickeln uns stets weiter. Dabei ist uns Ihre Zufriedenheit als Kunde eines der größten Anliegen.

In unseren derzeit acht Beratungsbüros bieten wir Ihnen eine umfängliche Beratung zu allen Themen der Kindertagespflege im Rahmen des SGB VIII. In den letzten Jahren haben wir versucht, durch viele Öffnungs- und Sprechzeiten für Sie gut erreichbar zu sein. In unseren Kundenumfragen hat sich gezeigt, dass uns das noch nicht ausreichend gelingt. Deswegen haben wir uns entschieden, mehr Flexibilität und Verlässlichkeit anzustreben.
Wir werden die Öffnungszeiten – das sind die Zeiten, in denen Sie auf jeden Fall eine Fachberatung im Beratungsbüro antreffen – so anpassen, dass wir Ihr persönliches Anliegen vor Ort oder am Telefon verlässlich entgegennehmen können. Dazu wird der bisherige Zeitumfang reduziert.
Zudem werden die Fachberaterinnen ihre persönlichen Sprechzeiten anpassen. In diesen Zeiten wird sichergestellt, dass Sie genau die Ansprechpartnerin antreffen (vor Ort und auch telefonisch), an die Sie Ihr Anliegen herantragen möchten.

Durch die zeitliche Verkürzung der Öffnungs- und Sprechzeiten schaffen wir zur steigenden Verlässlichkeit auch noch Flexibilität für Sie. Es ist somit möglich, Termine für Gespräche, Hausbesuche oder sonstige Anliegen in der regulären Arbeitszeit unserer Fachberatungen passgenauer an Sie zu vergeben.

Die Sie betreffenden Änderungen der Beratungsbüros in Esslingen, Nürtingen, Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen und Kirchheim erhalten Sie von Ihrer zuständigen Fachberatung oder können Sie auf unserer Homepage einsehen.

*****

Kindertagespflege – familiär gut betreut
„Komm, ich zeig Dir, was das ist.“  (Mai 2019)

Eine Ausstellung  des Tageselternvereins Kreis Esslingen e. V. zusammen mit den Neckartenzlinger Tagesmüttern
im Rathaus Neckartenzlingen vom 12. Mai 2019 –  17. Juli  2019

Vom 12. Mai bis 17. Juli wird vom Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. zusammen mit den Neckartenzlinger Tagesmüttern im Rathaus Neckartenzlingen die Kindertagespflege als individuelle Betreuungsform vorgestellt. Diese ist in Kooperation mit dem Landesverband Kindertagespflege  Baden-Württemberg sowie der Gemeinde Neckartenzlingen und dem AK Galerie Neckartenzlingen entstanden.
Die Ausstellung umfasst ein breites Spektrum an Informationen rund um die Kindertagespflege als flexible und familiennahe Betreuungsform. Dabei stellen sich die Neckartenzlinger Tagesmütter mit ihrem besonderen Betreuungsangebot vor. Durch Fotos aus dem Betreuungsalltag geben die Portraits der Tagesmütter einen guten Einblick in diese besondere Betreuungsform.
Der Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. betreut insgesamt 1604 Kinder und 457 aktive Tagespflegepersonen (Stand März 2019). Er vermittelt Tageseltern und Kinderfrauen und sucht aufgrund der hohen Nachfrage ständig neue Tagespflegepersonen. Wer bereit ist, diese verantwortungsvolle Aufgabe stunden- oder tagesweise zu übernehmen, sollte Freude am Umgang mit Kindern und die Bereitschaft zur Kooperation mit den Eltern, öffentlichen Träger und dem Verein mitbringen. Die notwendige fachliche Qualifizierung erfolgt über den Besuch von Kursblöcken mit insgesamt 160 Unterrichtseinheiten. Eine ausführliche Beratung erhalten Sie bei der für Ihren Wohnort zuständigen Mitarbeiterin des Tageselternvereins Kreis Esslingen e.V. (www.tageselternverein-kreis-es.de).
Der Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. ist ein vom Landkreis und den Kommunen anerkannter geförderte Träger der freien Jugendhilfe. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot im Landkreis Esslingen, welches die individuellen Bedürfnisse von Kindern nach Bindung und Entwicklung in besonderem Maße unterstützt und fördert.
Die Aufgaben des Vereins sind unter anderem: Die Beratung von Eltern und Tagespflegepersonen in allen Fragen der Kindertagespflege, passgenaue Vermittlung von geeigneten Tagespflegepersonen, Überprüfung der Geeignetheit von Tagespflegepersonen, fachliche Begleitung der Betreuungsverhältnisse und die Gewinnung von Tagespflegepersonen mit dem Ziel eines bedarfsgerechten Ausbaus der Kindertagespflege.

Sonntag, 12. Mai, 11:00 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung mit Grußworten
der Bürgermeisterin, Frau Melanie Braun
sowie des AK Galerie, Herr Professor a.D. Helmut Kern
und der Geschäftsführung des Tageselternvereins Kreis Esslingen e.V., Frau Jana Lux.

*****
Aktionswoche zur Kindertagespflege (Mai 2019)

Vom 6. bis 12. Mai 2019 startet zum zweiten Mal eine deutschlandweite Aktionswoche zur Kindertagespflege. Initiator ist der Bundesverband für Kindertagespflege, der damit öffentlich machen will, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet.

Mit Tagen der offenen Tür, Fachtagen, Vorträgen und anderen Aktionen wird deutschlandweit Einblick in die Arbeitssituation von Kindertagespflegepersonen gegeben und das System der Kindertagespflege näher beleuchtet.

Unsere Aktion in der Zeit vom 06.05.-12.05.2019:

- Tageselternverein Kreis Esslingen e.V.:
„Wir zeigen uns vor Ort“ - Aktion aller Tageseltern und Eltern im Landkreis Esslingen - mit großem Gewinnspiel!

- Wer Lust hat, sich vor Ort zu zeigen (als Tagespflegestelle oder als Eltern, die ihre Kinder in der Kindertagespflege betreuen lassen), erhält vom Verein Luftballons mit unserem Logo. In der Aktionswoche werden diese gut sichtbar am Haus, Fenster, … oder Gartenzaun angebracht.

- Das Gewinnspiel: Jeder der im Landkreis Esslingen wohnt, darf sich auf die Suche nach unseren Ballons machen und die Orte zählen, an denen Sie diese entdecken. Die Orte nennen Sie uns dann unter geschaeftsstelle@tev-kreis-es.de oder über Flip. Die drei Personen mit den meisten Orten erhalten einen tollen Preis (je ein Spiel von Brio, Playmobil oder Fischer Technik).

- Weitere Informationen erhalten Sie in den Beratungsbüros vor Ort oder über die Internetseite des Vereins www.tev-kreis-es.de.

- Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis zum 13.05.2019 23:59 Uhr möglich. Alle Einsendungen, die danach eingehen, werden nicht berücksichtigt.

banner quer Aktion KTP

              

Ihre direkte Ansprechpartnerin finden Sie hier:


 

Veranstaltungen

Flip3

Facebook Logo

 


insta

Login für Mitglieder/Mitarbeiter

 

 

 

Wir sind Mitglied imLogo Bundesverband